Unsere Datenschutzrichtlinie

Munch Content Platform LTD (‘Wir’ oder ‘Munch’) schätzt Ihre Privatsphäre und möchte Sie darüber informieren, wie wir persönliche Daten behandeln und verarbeiten.

Diese Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Nutzungsbedingungen und regelt die Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Übertragung von personenbezogenen Daten durch uns, von unseren Geschäftskunden, die unsere Dienste in Anspruch nehmen, und ihrem Personal („Sie“ oder „Endnutzer“).

Letzte Aktualisierung am 1. Januar 2025

Was macht Munch?

Munch bietet hochmoderne Video-Content-Bearbeitungstechnologielösungen, die von KI unterstützt werden. Wir bieten unsere Lösungen sowohl für Einzelpersonen als auch für Geschäftskunden (’’Die Dienstleistungen’’) an. Die Dienstleistungen ermöglichen es unseren Geschäftskunden, ihren Mitarbeitern Zugang zu unseren Dienstleistungen zu gewähren, wodurch sie zu unseren Endbenutzern werden. Einzelpersonen, die sich unabhängig für unsere Dienstleistungen anmelden (selbstbediente Nutzer) oder unsere Website unter getmunch.com nutzen, gelten ebenfalls als Endbenutzer.

Als Endbenutzer müssen Sie sich möglicherweise mit Ihrer persönlichen oder geschäftlichen E-Mail oder Ihrem Konto registrieren, bevor Sie beginnen, unsere Dienstleistungen zu nutzen und Ihren gewünschten Inhalt hochzuladen.

Akzeptanz der Bedingungen

Diese Richtlinie stellt eine rechtlich bindende Vereinbarung zwischen Ihnen und Munch dar. Wenn Sie in dieser Vereinbarung im Namen eines Unternehmens oder einer anderen rechtlichen Einheit handeln, bestätigen Sie, dass Sie die Befugnis haben, eine solche Einheit an diese Vereinbarung zu binden.


Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit und von Zeit zu Zeit ändern. Eine solche Änderung tritt an dem Datum in Kraft, an dem sie auf dieser Seite veröffentlicht wird. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach dem Inkrafttreten von Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie wird als Zustimmung zu all diesen Änderungen angesehen.

Kinder

Die Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Munch sammelt oder verarbeitet wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren, und wir übernehmen keine Annahme oder Kontrolle über die von Ihnen hochgeladenen Inhalte.

Wenn Sie die elterliche Verantwortung für eine Person unter 18 Jahren haben und glauben, dass Ihr Kind personenbezogene Daten an Munch übermittelt hat, wenden Sie sich bitte direkt an uns oder den entsprechenden Geschäftskunden.

Welche Art von personenbezogenen Daten sammeln wir?

  1. Registrierung des Endbenutzers – Arbeits-E-Mail und Anmeldeinformationen. Wenn Sie sich über die Anmeldemöglichkeiten von Google oder Facebook anmelden, können wir Ihr öffentliches Avatar von Google oder Meta erhalten, welches Ihren Profilnamen, Ihr Bild, Ihre E-Mail und andere Plattformdaten enthalten kann (siehe weitere Informationen unten unter 'Externe Webseiten').

  2. Zahlung, Abrechnung & Plan-Upgrade – Kreditkarteninformationen (wir speichern nur die letzten 4 Ziffern und den Namen des Karteninhabers).

  3. Integration von sozialen Medien – Links zu Ihren sozialen Medienprofilen, wie eingereicht, wo diese persönlich sind, und die damit verbundenen Analysen, die von jeder Social-Media-Plattform bezüglich der hochgeladenen Videos erhalten werden.

  4. Kontaktieren Sie uns/Support – E-Mail-Adresse, Geolocation (per IP-Adresse), Gerätetyp, Browsertyp und Ihre Anfrage.

  5. Protokolldaten, Nutzungsdaten und Metadaten, wie: Systemprotokolle (Benutzerschaffung, Anfragen, Benutzeraktualisierungen und AnmeldeStatus), IP-Adresse, Betriebssystem, Benutzer-/Geräte-ID, geografischer Standort und verwendetet Gerätetyp, Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform – z.B. Aktionen, die Sie mit Ihren Inhalten durchgeführt haben, verwendete Funktionen, Fehler, auf die Sie gestoßen sind, usw. Siehe weitere Informationen zu 'Cookies' unten.

  6. Öffentlich zugängliche Informationen – Wir können persönliche Daten über Sie aus öffentlich verfügbaren Quellen sammeln und verarbeiten, wie z. B. sozialen Medienplattformen, Online-Verzeichnissen, Websites und Blogs. Dies kann Ihren Namen, Kontaktinformationen, berufliche Einzelheiten, Interessen und Aktivitäten in sozialen Medien umfassen. Wir verarbeiten solche Informationen zu Zwecken wie der Personalisierung unserer Dienstleistungen, der Kommunikation mit Ihnen über relevante Angebote und dem Schutz unserer rechtlichen Interessen.

  7. Geschäftskunden: Wenn Sie mit uns interagieren, sammeln wir die Kontaktdaten Ihrer Vertreter – wie Ihren Namen, Ihre Position, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse.

  8. Affiliate-Programm: Wir werden Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Zahlungs- und Abrechnungsinformationen (PayPal-Konto/Bankdaten), Verkehrs- und Lead-Generierung, Verkaufsinformationen und Provisionserträge sammeln. Wir werden auch aus Ihren öffentlich verfügbaren Informationen, wie Ihrem Social-Media-Profil, auf Ihr Potenzial zur Lead-Generierung schließen.

Sie sind nicht verpflichtet, irgendwelche der oben genannten personenbezogenen Daten bereitzustellen, und es besteht keine gesetzliche Verpflichtung dazu. Das gesagt, ohne diese Daten können wir unsere Dienste ganz oder teilweise nicht bereitstellen.

Wie sammeln wir persönliche Daten?

Wir erheben die personenbezogenen Daten bei der Registrierung, während Sie die Dienste nutzen und jedes Mal, wenn Sie mit uns kommunizieren. Wir erheben solche personenbezogenen Daten entweder als Datenverantwortliche oder als Datenverarbeiter –

Wenn Sie im Auftrag unseres Geschäftskunden tätig sind, unterliegt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unserer Datenverarbeitungsvereinbarung, und wir sind die Datenverarbeiter. Bitte wenden Sie sich direkt an den betreffenden Geschäftskunden, da sie Ihre Datenverantwortlichen sind, um weitere Informationen zu erhalten.

Wie verwenden wir die gesammelten personenbezogenen Daten?

Wir verwenden die persönlichen Daten, um die Dienste für unsere Geschäftskunden und Endnutzer bereitzustellen.

Als Datenverantwortliche - Wir sammeln, verwenden und verarbeiten die bereitgestellten personenbezogenen Daten, um unsere Beziehungen zu Ihnen und Ihrem verwandten Unternehmen oder Interesse aufzubauen und zu verwalten. Wir werden die personenbezogenen Daten weiterverarbeiten für:

  • Die Website und die Dienstleistungen anpassen und verbessern – Nach unserem berechtigten Interesse. Wir verarbeiten persönliche Daten, um Prozesse zu optimieren, die Ladezeiten zu verbessern und die Benutzeroberfläche für unterschiedliche Geräte und Browser anzupassen. Wir nutzen auch Daten, um ein besseres Verständnis für allgemeine Nutzungsmuster zu erlangen, was bei der Entscheidungsfindung über zukünftige Dienstentwicklung hilft.

  • Überwachung und Erkennung von Nutzungsfehlern und Bugs – Nach unserem berechtigten Interesse. Wir analysieren Nutzungsdaten und Protokolle, um technische Probleme oder Schwierigkeiten bei der Nutzung der Plattform zu identifizieren. Wenn wir feststellen, dass ein Benutzer Schwierigkeiten hat oder ein allgemeiner Bug gefunden wird, können wir die Aktivitäten der Benutzer analysieren, um das Problem zu verstehen und eine Lösung anzubieten.

  • Zahlungs- und Abrechnungszwecke – Soweit erforderlich für die Erfüllung unseres Vertrags und unserer Vereinbarungen.

  • Um mit Ihnen zu kommunizieren und die Benutzerkommunikation zu verwalten – Soweit erforderlich für die Erfüllung unseres Vertrags und unserer Vereinbarungen.

  • Um unsere Bedingungen, Konditionen und Richtlinien durchzusetzen – Soweit erforderlich für die Erfüllung unseres Vertrags und unserer Vereinbarungen.

  • Zu analytischen Zwecken – Nach unserem berechtigten Interesse.

  • Marketing unserer Website, Dienstleistungen oder personalisierte Angebote für Sie – Nach unserem berechtigten Interesse und, wo erforderlich, nach geltendem Recht, basierend auf Ihrer Zustimmung.

  • Um Missbrauch oder illegale Aktivitäten zu erkennen und zu verwalten – gemäß unseren berechtigten Zwecken.

Als Datenverarbeiter - Wir sammeln, verwenden und verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie über unsere Plattform und Dienstleistungen bereitstellen. Diese von Ihnen im Auftrag unseres Geschäftskunden bereitgestellten personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Vereinbarung zur Datenverarbeitung wie angewiesen verarbeitet. In diesem Fall sind wir die Verarbeiter der personenbezogenen Daten, und unser Geschäftskunde ist der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten.

Wir können auch personenbezogene Daten für andere legitime Zwecke verarbeiten:

  • Zu Zwecken der Einhaltung von Rechtsvorschriften, wie z. B. der Einhaltung geltender Gesetze, der Befolgung regulatorischer Anweisungen oder der rechtlichen Verteidigung.

  • Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zukünftiger Produkte, auf eine Weise, die Sie nicht direkt identifiziert, als anonym oder aggregierte personenbezogene Daten, gemäß unseren berechtigten Interessen.

Externe Websites

Die Website und einige der darin enthaltenen Dienste enthalten Links zu externen Websites und Diensten, die von externen Websites bereitgestellt werden (z. B. Links zu sozialen Medienplattformen, Anmeldung über Google oder Facebook und Nutzung von Publishing-Funktionen über die verfügbaren Integrationen zu sozialen Medienplattformen). Wir sind nicht verantwortlich oder haftbar für die von externen Websites, die mit unserer Website verlinkt sind oder von ihr verlinkt werden, angewandten Praktiken sowie für die darin enthaltenen Informationen oder Inhalte. Wenn Sie einen Link verwenden, um von unserer Website zu einer externen Website zu wechseln, ist unsere Datenschutzrichtlinie nicht mehr in Kraft und Sie unterliegen den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie der externen Website – was bedeutet, dass Ihr Surfen und Ihre Interaktion auf externen Websites, einschließlich Internetseiten, die einen Link auf unserer Website haben, den eigenen Regeln und Richtlinien dieser externen Website unterliegen.

Zum Beispiel umfassen unsere Dienste eine Integration mit der YouTube-API, die es Ihnen ermöglicht, direkt auf YouTube zu veröffentlichen. Indem Sie dies tun, können wir auf Daten, Inhalte (einschließlich audiovisueller Inhalte) und Informationen zugreifen, die uns über die YouTube-API-Dienste bereitgestellt werden –

gemäß den Nutzungsbedingungen von YouTube - https://www.youtube.com/t/terms und der Datenschutzrichtlinie - http://www.google.com/policies/privacy. Sie können den Zugriff, wie hier erklärt, widerrufen - https://security.google.com/settings/security/permissions.

Retention

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum aufbewahren, der mit dem Zweck der Erhebung übereinstimmt, wie von unserem Geschäftskunden angewiesen, und wie erforderlich, um die Dienstleistungen bereitzustellen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch für die Dauer aufbewahren, die erforderlich ist, um unsere individuellen Zwecke im Rahmen unserer berechtigten Interessen zu verfolgen, wie oben beschrieben.

Weitergabe von gesammelten persönlichen Daten

Wir verwenden Sicherheitsmaßnahmen, die darauf ausgelegt sind, den Verlust, Missbrauch und die Änderung der uns anvertrauten persönlichen Daten zu schützen. Für bestimmte Dienstleistungen werden Datenübertragungen während der Übertragung verschlüsselt. Zusätzlich werden die Informationen, die wir speichern, auf sicheren, gehärteten Servern verwaltet und archiviert, die in gesicherten Rechenzentren nach Branchenstandard gehostet werden. Der Zugriff auf diese Informationen ist durch mehrere Kontrollschichten geschützt, einschließlich Firewalls, rollenbasierter Zugriffskontrolle, Authentifizierungsmechanismen und Überwachung. Die Informationen werden gesichert und Archive werden an einem sicheren Ort gespeichert. Munch unternimmt angemessene Maßnahmen, um Ihre Informationen zu schützen. Dennoch ist Munch nicht verantwortlich für Schäden an den Informationen oder an der Funktionsfähigkeit der Plattform, die durch Ursachen außerhalb seiner Kontrolle, höhere Gewalt, Cyberangriffe, Pandemien, Streiks usw. verursacht werden.

Es ist notwendig, einem rechtsgültigen Verfahren oder einer Anfrage (wie z.B. einer Gerichtsanordnung, Vorladung oder Durchsuchungsbefehl) oder anderen rechtlichen Anforderungen einer Regierungsbehörde nachzukommen;

  1. (ii) Es könnte unsere Haftung in einem tatsächlichen oder potenziellen Rechtsstreit potenziell mindern;

  2. (iii) Es ist notwendig, unbefugte Transaktionen oder andere illegale Aktivitäten zu untersuchen und zu verhindern; und/oder;

Mit Dienstanbietern

Wir nutzen eine begrenzte Anzahl von Drittanbietern, die als unsere Subunternehmer fungieren, um uns bei der Bereitstellung unserer Dienste zu unterstützen. Wir können Daten mit Dritten teilen, die uns Dienstleistungen anbieten, wie folgt: Datenspeicherdienste (Cloud-Dienste), Zahlungsabwicklungsdienste, CRM-Dienste, Cloud-basierte Bild- und Videomanagementdienste, E-Mail- und andere Online-Automatisierungsdienste, Analysedienste. Diese Drittanbieter können personenbezogene Daten abrufen, verarbeiten oder speichern, während sie uns ihre Dienstleistungen anbieten.

Mit Tochtergesellschaften und Partnern

Wir können personenbezogene Daten, die Sie nicht persönlich identifizieren, wie z.B. durchgesammelte personenbezogene Daten, aggregierte personenbezogene Daten usw., mit unseren Tochtergesellschaften, Niederlassungen, Muttergesellschaften, Partnern oder anderen verbundenen Unternehmen teilen, zu Geschäftszwecken.

Aufgrund von Umstrukturierungen

Wir können auch Ihre personenbezogenen Daten im Falle einer Fusion, Übernahme oder einer anderen Art von Kontrollwechsel bei Munch teilen. In solchen Fällen wird das genannte Unternehmen die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie übernehmen.

Internationale Übertragungen

Wir können personenbezogene Daten über Sie auf Servern und Datenbanken, die sich außerhalb Ihres Wohnsitzlandes befinden, übertragen, speichern und verarbeiten, die unterschiedliche Datenschutzregelungen haben können als die Ihres Wohnsitzlandes oder dem Land, in dem Sie sich befanden, als Sie die personenbezogenen Daten ursprünglich bereitgestellt haben.

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten nach Israel, in die USA oder in die EU übertragen werden, reichen Sie bitte keine personenbezogenen Daten ein. Wenn wir personenbezogene Daten von EU-Bürgern außerhalb des EWR übertragen, halten wir uns an die geltenden Vorschriften.

Wie sichern wir persönliche Daten?

Wir verwenden Sicherheitsmaßnahmen, die darauf ausgelegt sind, den Verlust, Missbrauch und die Änderung der uns anvertrauten persönlichen Daten zu schützen. Für bestimmte Dienstleistungen werden Datenübertragungen während der Übertragung verschlüsselt. Zusätzlich werden die Informationen, die wir speichern, auf sicheren, gehärteten Servern verwaltet und archiviert, die in gesicherten Rechenzentren nach Branchenstandard gehostet werden. Der Zugriff auf diese Informationen ist durch mehrere Kontrollschichten geschützt, einschließlich Firewalls, rollenbasierter Zugriffskontrolle, Authentifizierungsmechanismen und Überwachung. Die Informationen werden gesichert und Archive werden an einem sicheren Ort gespeichert. Munch unternimmt angemessene Maßnahmen, um Ihre Informationen zu schützen. Dennoch ist Munch nicht verantwortlich für Schäden an den Informationen oder an der Funktionsfähigkeit der Plattform, die durch Ursachen außerhalb seiner Kontrolle, höhere Gewalt, Cyberangriffe, Pandemien, Streiks usw. verursacht werden.

Ihre Rechte als betroffene Person

Wir verpflichten uns, Ihre Datenschutzrechte zu schützen und Transparenz darüber zu gewährleisten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten handhaben.

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu kontrollieren, einschließlich des Rechts, deren Löschung zu beantragen. Weitere Rechte können Ihnen je nach Ihrem Wohnsitz zur Verfügung stehen, einschließlich unter der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Personen im europäischen Wirtschaftsraum:

  • Zugang: Fordern Sie Informationen darüber an, welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir sie verwenden.

  • Berichtigung: Fordern Sie Aktualisierungen oder Berichtigungen ungenauer personenbezogener Daten an.

  • Datenübertragbarkeit: Erhalten Sie Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format.

  • Beschränkung: Einschränken, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

  • Widerspruch: Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

  • Widerruf: Ziehen Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung, sofern zutreffend, zurück.

  • Löschung: Fordern Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten an, einschließlich der mit Social-Media-Plattform-Integrationen verbundenen Daten.

So üben Sie Ihre Rechte aus:

  • Sendet Ihre Anfrage an unser Datenschutzteam unter privacy@getmunch.com.

  • Bitte geben Sie im Betreff "Betroffene Person __________ Anfrage" an und füllen Sie das spezifische Recht aus, das erfüllt werden soll (zum Beispiel: "Betroffene Person Löschungsanfrage" für Löschungsanfragen).

  • Geben Sie in der E-Mail Ihre Anfrage an und erwähnen Sie Ihre E-Mail-Adresse, die für den Login zum Konto verwendet wird.

Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie im Auftrag unseres Geschäftskunden handeln, Ihre Anfrage direkt an ihn richten sollten. Andernfalls können wir Ihre Anfrage an den entsprechenden Geschäftskunden zur Prüfung und Anweisungen weiterleiten.

Antwortzeitrahmen: Wir werden unser Bestes tun, um auf jede Anfrage innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens zu antworten, und in jedem Fall nicht länger als 30 Tage.

Zusätzliche Informationen:

  • Wir müssen möglicherweise Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten; wenn Sie eine Anfrage stellen, müssen wir zuerst Ihre Identität überprüfen, und erst wenn wir Ihre Identität überprüft und authentifiziert haben, werden wir mit der Erfüllung Ihrer Rechte fortfahren. Daher können wir, wenn eine Anfrage gestellt wird, zusätzliche Informationen anfordern, um Ihre Identität zu authentifizieren. Bitte beachten Sie, dass wir jede ungeprüfte Anfrage ablehnen können.

  • Bestimmte gesetzliche Verpflichtungen können uns daran hindern, einige Anfragen zu erfüllen, oder eine weitere Aufbewahrung verlangen.

  • Daten, die zuvor über Ihre Nutzung unserer Integrations- oder Login-Funktionen mit Social-Media-Plattformdiensten geteilt wurden, unterliegen den entsprechenden Datenaufbewahrungsrichtlinien der sozialen Plattform.

  • Wir werden Sie niemals wegen der Ausübung Ihrer Datenschutzrechte diskriminieren.

Für EWR-Bewohner: Detaillierte Informationen zu Ihren Rechten unter der DSGVO finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/reform/rights-citizens_en

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Anliegen nicht angemessen behandelt haben.

Für kalifornische Bewohner: Nach dem CCPA haben Sie zusätzliche Rechte, darunter:

  • Das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Informationen wir erheben und offenlegen

  • Das Recht, dem Verkauf personenbezogener Informationen zu widersprechen, wenn ein Verkauf erfolgt. Zum Vermeiden von Zweifel: Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Informationen nicht.

  • Das Recht, nicht diskriminiert zu werden, wenn Sie Ihre Rechte ausüben

Kontaktieren Sie uns: Für Datenschutzanfragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie bitte unser Datenschutzteam unter: E-Mail: privacy@getmunch.com

Plätzchen

Wir verwenden Cookies, andere Online-Identifikatoren und Tools auf unserer Plattform und unseren Dienstleistungen (gemeinsam "Cookies"). Im Allgemeinen sind Cookies kleine Textdateien, die von einem Webserver an Ihren Webbrowser/App gesendet und lokal auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Das Cookie ermöglicht es dem Server, den Browser auf jeder Seite eindeutig zu identifizieren. Diese Cookies sind essenziell für die Leistung der Plattform und ihrer verschiedenen Funktionen. Ohne diese Cookies können die Dienste, die Sie angefordert haben, möglicherweise nicht bereitgestellt werden.

Unsere Verwendung von Cookies besteht aus:

  • Essenzielle Cookies (z. B., um Ihnen die Dienstleistungen bereitzustellen - Wir verwenden nur essentielle Cookies für betriebliche Zwecke.)

  • Leistungs-/analytische Cookies (z. B., um zu verstehen, wie Sie unsere Dienste nutzen)

  • Marketing-Cookies (z. B., um maßgeschneiderte Werbeinhalte basierend auf Ihren Interessen bereitzustellen).

Entfernung – Einige Cookies werden entfernt, wenn Sie Ihre Browsersitzung schließen, andere Cookies bleiben länger bestehen (persistent). Sie können das Ablaufdatum jedes Cookies in Ihren Browsereinstellungen einsehen. Wir können Cookies verwenden, um sich an Ihre Anmeldedaten zu erinnern und es Ihnen zu erleichtern, sich beim nächsten Mal, wenn Sie auf die Plattform zugreifen, anzumelden. Wir verwenden diese Art von Cookies und Sitzungs-Cookies für zusätzliche Zwecke, um die Nutzung der Funktionen und Tools der Plattform zu erleichtern und die Benutzererfahrung mit unseren Dienstleistungen zu verbessern.

Sie finden weitere Informationen über Cookies und andere Online-Tracking-Technologien auf den folgenden Websites:

https://www.consumer.ftc.gov/articles/0042-online-tracking

http://ec.europa.eu/ipg/basics/legal/cookies/index_en.htm

Darüber hinaus finden Sie auch zusätzliche Informationen darüber, wie wir Tracking-Technologien verwenden, indem Sie den Abschnitt zu Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers lesen. Zum Beispiel, für die Nutzer von Google Chrome, gehen Sie zu Einstellungen; Datenschutz und Sicherheit; Inhaltseinstellungen; Cookies; Alle Cookies anzeigen.

Sonstiges und Kontakt

Wir dürfen Ihre E-Mail-Adresse, die Sie uns zur Verfügung stellen, verwenden, um Ihnen Nachrichten über neue Funktionen, Website-/Plattform-Updates, Dienstleistungsupdates usw. zu senden. Einige der Nachrichten, die an Ihre Kontaktinformationen gesendet werden, können Werbeinhalte enthalten – Sie können sich leicht abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink klicken, der den Anweisungen zur Abmeldung in dieser Nachricht folgt.

Wo das geltende Recht es vorschreibt, werden Nachrichten, die Werbeinhalte enthalten, nur nach Erhalt Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesendet.

Einige Webbrowser bieten ein "Nicht verfolgen" ("DNT") Signal an. Ein DNT-Signal ist ein HTTP-Headerfeld, das Ihre Präferenz für das Tracking Ihrer Aktivitäten auf einem Dienst oder durch ein benutzerübergreifendes Tracking angibt. Unser Dienst und unsere Plattform reagieren nicht auf DNT-Signale.

Für alle anderen Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@getmunch.com. Wir werden unser Bestes tun, um innerhalb angemessener Zeit zu antworten.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unserer Datenschutzrichtlinie oder der Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@munchstudio.com